Familientreffen Worms
zum 100. Geburtstag von Norbert Johannes Worms, geboren am 22.September 1924
Unsere Intension
Eine Familie zu sein, heißt mehr als gemeinsame Vorfahren zu haben. Ein „mehr“ kann aber nur entstehen, wenn man sich kennt. Die Möglichkeiten in Kontakt zu treten und zu bleiben sind heute einfacher und vielfältiger als zu jeder Zeit vor uns. Und doch können alle neuen digitalen Möglichkeiten nur Ergänzungen echter Begegnungen sein.
Die Familie Worms wie wir sie derzeit noch kennen, hat ihre Wurzeln in Duisburg, ist aber mittlerweile weit in Deutschland und darüber hinaus verstreut. Umso wichtiger ist es uns als denjenigen, die noch in Duisburg wohnen, bei allen „Wormsern“ diese Wurzel in Erinnerung zu erhalten.
Gleichzeitig wächst bei vielen von uns gerade eine neue Generation heran, und damit auch der Wunsch, den eigenen Kindern Familie in ihrer ganzen Vielfalt näher zu bringen.
Wir möchten euch alle daher nach Duisburg einladen. Euch, das sind alle Nachfahren und Angetrauten von Johannes und Wilhelmine Worms.

Familientreffen „100 Jahre Norbert Worms“
20.-22-September 2024
Als zentrale Anlaufstelle mit der Möglichkeit zur Übernachtung haben wir die Jugendherberge „Duisburg
Sportpark“ in Wedau ausgesucht.
Dies zum einen, weil Norbert Worms dort in der Nähe aufgewachsen ist und „die Wedau“ einer seiner
Sehnsuchtsorte war. Zum anderen, weil sie logistisch gut liegt, über viele Parkplätze verfügt,
Familienzimmer zu passablen Preisen und Qualität bietet sowie ausreichend Räume für uns bereithält.
Wir haben dort Zimmer vorreserviert, buchen müssen jedoch alle für sich selbst. Kontaktdaten, Preise und
Anreise findet ihr auf der Webseite: https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/duisburg-sportpark/
Mehrere kommen von weiter weg. Deshalb haben wir uns für ein ganzes Wochenende entschieden. Der
Freitag dient dabei vor allem dem Ankommen. Das Organisationsteam (Margret, Sebastian und Andreas)
ist an dem Abend ab 18:00 Uhr vor Ort. Ein (deutlich) späteres Ankommen ist völlig unproblematisch
möglich.
Der Samstag ist der eigentliche Programmtag mit verschiedenen Aktivitäten aber auch immer wieder
Zeiten zum Verweilen, Quatschen und sich (neu) Kennenlernen.
Der Sonntag ist ausschließlich Abreisetag, da der Samstag länger dauern dürfen soll und auch der
Rückweg zum Teil weiter ist.
Freitag, 20.09.2024
Ab 18:00 Uhr Offenes Ankommen in der Jugendherberge inkl. Abendessen dort.
Wiedersehen und neu Kennenlernen
Samstag, 21.09.2024
Ab 8:00 Uhr Frühstück in der Jugendherberge
10:00 Uhr „Damit du weißt, wo du zugehörst“
Vorstellungsrunde | strukturiertes Kennenlernen zwischen jung und alt, weiter weg
und ganz nah | Stammbaum | Bilder von früher und heute [gerne mitbringen]
Ca. 12:00 Uhr Duisburg kennenlernen
bei gutem Wetter: Landschaftspark Duisburg-Nord
bei schlechtem Wetter: Binnenschifffahrtsmuseum
Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter und wollen Duisburger Geschichte hautnah in
einem stillgelegten Stahlwerk kennenlernen. Der große Spielplatz wird zentrale
Anlaufstelle vor Ort sein, wo die Kinder sich austoben können. Für historisch und
technisch Interessierte wird es eine Führung durch das verlassene Stahlwerk
geben.
Zur Verpflegung wird es Lunchpakete geben.
16:00 Uhr Gruppenfoto [Menschen mit gutem Equipment gerne vorher melden]
danach Rückkehr zur Jugendherberge
17:00 Uhr Gottesdienst in der Jugendherberge
Dies wäre nicht nur Norbert Worms ein Anliegen gewesen. Gemeinsam mit einem
befreundeten Priester wollen wir vor allem an diejenigen denken, die wir bei dem
Familientreffen vermissen werden.
19:00 Uhr Abendessen in der „Insel“
Sonntag, 22.02.2024
Ab 8:00 Uhr Frühstück und Abreise
Schreibe einen Kommentar